Ersatzteile für Grohe Chiara Unterputz Einhebelmischer

Ersatzteile für Grohe Chiara:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
GROHE Kartusche (46 mm) für Einhandmischer | ab 43,50 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 |
![]() |
Grohe Chiara Hebel (Griff) chrom, inkl. Abdeckkappe mattchrom | ab 126,60 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 |
![]() |
Grohe Abdeckkappe mattchrom für Chiara Griffhebel | ab 24,28 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Im Gegensatz zu den oben stehenden Ersatzteilen muss man bei der Umstellung nach Baujahr unterscheiden.
Umstellung für Armaturen bis Baujahr 1996:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Grohe Umstellung (Innenteil) für Unterputz-Einhandmischer | ab 39,47 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Umstellung für Armaturen ab Baujahr 1997:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Grohe Umstellung für Unterputz-Einhandmischer, chrom | ab 41,16 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Grohe Chiara Kartusche austauschen:
- Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren
- Abdeckkappe abziehen
- Schraube lösen und Griff abziehen
- Kappe durch drehen abnehmen.
- Schrauben der Kartusche lösen
- Kartusche herausnehmen
- Montage in umgekehrter Reihenfolge. Darauf achten, dass die Dichtungen der Kartusche in die Eindrehungen des Gehäuses eingreifen. Schrauben einschrauben und wechselweise gleichmäßig festziehen.
Umstellung der Grohe Chiara Badewannenarmatur wechseln:
- Abdeckkappe abziehen
- Schraube lösen und Griff abziehen
- Kappe durch drehen abnehmen.
- Rosette (Blende) demontieren. Hierfür muss zunächst die Abdeckung mit den drei Rillen von der Rosette abgenommen werden und dann die darunterliegenden Schrauben gelöst werden.
- Umstellung herausschrauben (Schlüsselweite 17 mm)
- Druckknopf mit Gummizange halten, Umstellkolben herausziehen und Umstellspindel mit einem Maulschlüssel (4 mm) aus dem Umstellgehäuse herausschrauben
- Montage in umgekehrter Reihenfolge
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zur Grohe Chiara Armatur
Dieses Problem wird in den allermeisten Fällen durch den Austausch der Kartusche behoben. Anleitung siehe oben.
Denn die Ursache ist meist eine Kartusche die durch Alterung nicht mehr so „geschmeidig“ arbeitet.
Wenn es sich um eine Duscharmatur handelt, tauschen Sie die Kartusche aus. Ist es eine Badewannenarmatur (als die Version mit einer Umstellung), dann kann auch der Umsteller für einen tropfenden Wasserhahn oder Handbrause verantwortliche sein.
Die Artikel-Nr. für die Blende der Badewannenarmatur lautet 46367IP0. Die Artikel-Nr. für die Duscharmatur lautet 46368IP0. Jedoch sind diese Teile kaum noch zu bekommen.
Nein, das gibt es nicht. Man kann also nur Ersatzteile tauschen, um die Armatur wieder instand zu halten. Falls man eine andere Armatur einbauen möchte, ist das ein größerer Aufwand.
Denn hierzu muss die komplette Unterputz-Einheit aus der Wand entfernt werden und eine neue Unterputz-Einheit eingebaut werden. Hierfür müssen die Fliesen entfernt und die Wand aufgestemmt werden. Ein kompletter Armaturentausch sollte zwingend vom Profi (Installateur) durchgeführt werden.
Kommentare
Doris Reiner 27.11.2022 um 22:30
Hallo Ottmar,
wir haben 1998 gebaut und im Bad die Armatur Chiara DN15 Unterputz Einhebelmischer eingebaut. Nun tropft beim Betätigen des Hebels das Wasser heraus.
Welche Ersatzteile sind nötig, um die Armatur erhalten zu können.
Ich freue mich auf deinen fachmännischen Rat.
Viele Grüße, Doris
Otmar 27.11.2022 um 23:39
Sehr wahrscheinlich muss die Kartusche gewechselt werden.
Falls es eine Unterputz-Badewannen-Armatur ist, also mit einer Umstellung, kann auch der Umsteller das Problem sein.
Wahrscheinlicher ist aber die Kartusche.
Die passenden Teile sind oben aufgelistet.
Marion Schneider 31.12.2022 um 20:14
Hallo Ottmar,
ich würde auch gerne an meiner Unterputz-Armatur „Chiara“ den Umsteller tauschen. Allerdings sitzt die Rosette so fest, dass ich unsicher bin, ob man sie einfach abhebeln kann. Kann es sein, dass es versteckte Schrauben gibt? Vorab danke für die Info!
MfG
Marion
Otmar 02.01.2023 um 0:26
Unter der silber glänzende Abdeckung (mit den drei „Rillen) befinden sich noch zwei Schrauben.
Kless 23.06.2023 um 3:58
Bei der Duscharmatur chiara ist die Temperatureinstellung defekt … Wasser wird zu heiss und lässt sich nicht runtzerregeln … Austausch Temostatkopf ?? welches Ersatzteil ??
Otmar 23.06.2023 um 11:06
Ist es ein Einhebelmischer (wie das Foto auf der Seite ganz oben), dann die Kartusche austauschen.
Wenn es ein Thermostat ist, dann das Thermoelement austauschen, siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/allgemein/ersatzteile-fuer-grohe-chiara-unterputz-thermostat/
Herbert Ittner 19.07.2023 um 15:12
Guten Tag,
bei unserer Chiara Bauf.1993 kommt kaum noch Warmwasser. Der Druck beim Kaltwasser ist ok. Muss ich die Kartusche wchseln.?
Vielen Dank für eine Nachricht.
Otmar 19.07.2023 um 21:09
Ja, das würde ich als erstes versuchen.