Skip to main content

Ersatzteile für Grohe Chiara Unterputz Thermostat

  • Nr. 19610 000 (passend zu Unterputz Einheit Nr. 34303000 und 34305000)
Grohe Chiara Thermostat alt alte Serie Zentral 19610
Grohe Chiara
Grohe Chiara Unterputz Thermostat alt Ersatzteile 34303 und 34305 000
Unterputz-Einheit 34303000 und 34305000

Ersatzteile

Achtung: Das Chiara Unterputz Thermostat gab es in zwei Größen (1/2″ und 3/4″). Von außen lässt sich die Größe nicht bestimmen. Man muss daher das Thermoelement ausbauen (Anleitung siehe unten) und die Größe des Thermoelements messen.

Chiara Thermoelement austauschen:

  1. Temperaturwählgriff auf 38° Anschlag drehen.
  2. Abdeckkappe am Temperaturwählgriff abschrauben und Zierring abziehen.
  3. Befestigungsring (grün) am Temperaturwählgriff herausnehmen.
  4. Temperaturwählgriff abziehen
  5. Metallklammer des Anschlagrings seitlich herausziehen.
  6. Anschlagring bis zum spürbaren Widerstand (ca. 10 mm) abziehen
  7. Anschlagring komplett mit innenliegender Reguliermutter herausschrauben.
  8. Dekorrahmen (die inneren „Arkaden“ mit den drei Rillen) von der Rosette lösen (Schnappverbindung)
  9. Rosettenschrauben lösen, Rosette und Rosettenträger entfernen
  10. Ring und Hülse von der Armatur abziehen
  11. Warm- und Kaltwasser an der Vorabsperrung absperren.
  12. Thermoelement mit Steckschlüssel (24 mm) herausschrauben
  13. Neues Thermoelement einsetzen
  14. In umgekehrter Reihenfolge montieren

Chiara Rückflussverhinderer austauschen:

  1. Schritte 1 – 12 wie oben durchführen.
  2. Rückflussverhinderer mit Steckschlüssel (17 mm) herausschrauben (bei der 1/2 Zoll Version). Für die 3/4 Zoll Version wird ein 10 mm Inbus benötigt.
  3. In umgekehrter Reihenfolge montieren

Chiara Vorabsperrungen austauschen:

  1. Schritte 1 – 12 wie oben durchführen.
  2. Spindel der Vorabsperrung mit Schlitzschraubendreher herausschrauben (1/2 Zoll Version). Für die 3/4 Zoll Version wird ein 10 mm Inbus benötigt.
  3. In umgekehrter Reihenfolge montieren

Welches Teil muss man bei Problemen austauschen?

Temperaturregelung funktioniert nicht mehr (richtig)

  • Das ist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Es kommt nur noch kaltes Wasser bzw. nur noch warmes Wasser

  • Auch das ist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Griff ist schwergängig

  • Dieses Problem wird in den allermeisten Fällen durch den Austausch der Thermostatkartusche behoben. Denn die Ursache ist fast immer eine Kartusche, die durch Alterung und Verschleiß nicht mehr „geschmeidig“ arbeitet.

Wassermenge wurde merklich weniger (Wasserdruck schwach)

  • Das muss nicht unbedingt etwas mit der Armatur zu tun haben. Den eventuell ist der Versorgungsdruck (der Druck in der Wasserleitung) nicht mehr ausreichend.
  • Evtl. liegt es auch an einem stark verkalkten Duschkopf und/oder Wanneneinlauf.
  • Möglich ist aber auch eine defekte oder falsch eingesetzte Thermostatkartusche, sowie verkalkte Schmutzfilter

Kommentare

Jörg Henkes 16.01.2025 um 20:05

Habe eine 1/2 Zoll Katusche bestellt, die ist leider zu klein. Brauche eine für Chiara von 1997
Können Sie mir da helfen?

Antworten

Otmar 17.01.2025 um 15:31

Siehe hier oben auf der Seite. Da steht: Das Chiara Unterputz Thermostat gab es in zwei Größen (1/2″ und 3/4″). Von außen lässt sich die Größe nicht bestimmen. Man muss daher das Thermoelement ausbauen und die Größe des Thermoelements messen.

Antworten

Kurt zeiner 28.01.2025 um 12:28

Habe ein Chiara Thermostat 19610 und UP Ventil 19823. Gibt es einen Umbausatz um auf die klasische variante Kalt/Warm mit Hebel umzusteigen?

Antworten

Otmar 28.01.2025 um 12:33

Nein, sowas gibt es nicht.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *