Skip to main content

Ersatzteile für Hansa Hansamix/Hansaronda Unterputz Thermostat

Mit Mengenregulierung

Achtung: Je nach Baujahr wurde das Thermostat mit unterschiedlichen Unterputz-Einheiten kombiniert (HansaVario und HansaVarox). Da sich die Ersatzteile unterscheiden, muss man zunächst ermitteln, welche Unterputz-Einheit eingebaut wurde. So gehen Sie vor:

Anleitung zur Ersatzteilermittlung:

1. Demontieren Sie die Blende des Thermostats und vergleichen die Unterputz-Einheit Ihrer Armatur mit nachfolgenden Bildern und den beschriebenen Unterscheidungsmerkmalen:


2. Im nächsten Schritt muss man noch unterscheiden, ob es sich um ein Thermostat mit oder ohne Mengenregulierung handelt:

Mit Mengenregulierung

Ohne Mengenregulierung


3. Wählen Sie nun die entsprechende Version, um zu den passenden Ersatzteilen zu gelangen:

Ersatzteile für HansaVario MIT Mengenregulierung:

  • Nr. 0861 9175, 0862 9175 (08080190)
  • Baujahr ab ca. 2004
  • Durchmesser Rosette: 205 mm
Hansa-Vario Unterputz Einheit Thermostat 08080190 alt Ersatzteile 2

Ersatzteile für Hansavario OHNE Mengenregulierung:

  • Nr. 0860 9175 (1/2″ 08040290; 3/4″ 08050290)
  • Baujahr ab ca. 2004
  • Durchmesser Rosette: 205 mm
Hansa Hansamix Thermostat Unterputz alt Ersatzteile 08609175 Vario
Hansa Hansavario Unterputz Thermostat alt Ersatzteile 08040290 0805 0290 reparieren

Achtung: Das Thermostat ohne Mengenregulierung gab es mit einer 1/2″ und 3/4″ Thermostat-Kartusche. Von außen ist die Größe nicht zu bestimmen. Daher muss man zu Ersatzteilermittlung die Thermostatkartusche ausbauen und den Durchmesser der Thermostatkartusche messen.

Ersatzteile für Hansavarox MIT Mengenregulierung:

  • Nr. 4863 9045, 4864 9045, 4864 3045 (40000000, 40010000)
  • Baujahr ab ca. 2005
  • Durchmesser Rosette: 135 oder 170 mm
Hansavarox Thermostat 40000000 Unterputz alt Ersatzteile

Ersatzteile für Hansavarox OHNE Mengenregulierung:

  • Nr. 4865 9045 (40000000, 40010000)
  • Baujahr ab 2005
  • Durchmesser Rosette: 135 oder 170 mm
Hansa Hansamix Thermostat Unterputz alt Ersatzteile 08609175 Vario

Welches Teil muss man bei Problemen austauschen?

Armatur tropft bzw. ist nicht mehr dicht

  • Wenn es sich um eine Brausearmatur handelt, dann tauschen Sie die Thermostatkartusche (Thermoelement) aus.
  • Wenn es sich um eine Badewannenarmatur handelt (also die Armatur einen Umsteller hat, mit dem man zwischen Brause und Wanne umstellen kann, dann kann auch der Umsteller für Undichtigkeiten verantwortlich sein.

Temperaturregelung funktioniert nicht mehr (richtig)

  • Das ist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Es kommt nur noch kaltes Wasser bzw. nur noch warmes Wasser

  • Auch das ist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Griff bzw. Hebel ist schwergängig

  • Dieses Problem wird in den allermeisten Fällen durch den Austausch der Thermostatkartusche behoben. Denn die Ursache ist fast immer eine Kartusche, die durch Alterung und Verschleiß nicht mehr „geschmeidig“ arbeitet.

Wassermenge wurde merklich weniger (Wasserdruck schwach)

  • Das muss nicht unbedingt etwas mit der Armatur zu tun haben. Den eventuell ist der Versorgungsdruck (der Druck in der Wasserleitung) nicht mehr ausreichend.
  • Evtl. liegt es auch an einem stark verkalkten Duschkopf und/oder Wanneneinlauf.
  • Möglich ist aber auch eine defekte oder falsch eingesetzte Thermostatkartusche, sowie verkalkte Schmutzfilter

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *