Ersatzteile für Grohe Europlus Unterputz Hebelmischer ab Baujahr 1996


Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
GROHE Kartusche (46 mm) für Einhandmischer | ab 29,41 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 |
![]() |
Grohe Umstellung für Unterputz-Einhandmischer, chrom | ab 37,98 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 |
![]() |
Grohe Griff (Hebel) für Europlus Armatur, chrom | ab 44,20 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
4 |
![]() |
Grohe Schraubkappe für Einhandmischer, chrom | ab 19,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Grohe Europlus Kartusche austauschen:
- Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren
- Abdeckkappe vom Griff abziehen
- Schraube lösen und Hebel abziehen
- Kappe abschrauben
- Schrauben lösen und Kartusche herausnehmen
- Montage in umgekehrter Reihenfolge. Darauf achten, dass die Dichtungen der Kartusche in die Eindrehungen des Gehäuses eingreifen. Schrauben einschrauben und wechselweise gleichmäßig festziehen.
Umstellung der Grohe Europlus Badewannenarmatur wechseln:
- Abdeckkappe vom Griff abziehen
- Schraube lösen und Hebel abziehen
- Kappe abschrauben
- Rosette (Blende) demontieren
- Umstellung herausschrauben (Schlüsselweite 17 mm)
- Druckknopf mit Gummizange halten, Umstellkolben herausziehen und Umstellspindel mit einem Maulschlüssel (4 mm) aus dem Umstellgehäuse herausschrauben
- Montage in umgekehrter Reihenfolge
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zur Grohe Europlus Armatur
Dieses Problem wird in den allermeisten Fällen durch den Austausch der Kartusche behoben. Anleitung siehe oben.
Denn die Ursache ist meist eine Kartusche die durch Alterung nicht mehr so „geschmeidig“ arbeitet.
Wenn es sich um eine Duscharmatur handelt, tauschen Sie die Kartusche aus. Ist es eine Badewannenarmatur (als die Version mit einer Umstellung), dann kann auch der Umsteller für einen tropfenden Wasserhahn oder Handbrause verantwortliche sein.
Die Artikel-Nr. für die Blende der Badewannenarmatur lautet 46367IP0. Die Artikel-Nr. für die Duscharmatur lautet 46368IP0. Jedoch sind diese Teile kaum noch zu bekommen.
Nein, das gibt es nicht. Man kann also nur Ersatzteile tauschen, um die Armatur wieder instand zu halten. Falls man eine andere Armatur einbauen möchte, ist das ein größerer Aufwand.
Denn hierzu muss die komplette Unterputz-Einheit aus der Wand entfernt werden und eine neue Unterputz-Einheit eingebaut werden. Hierfür müssen die Fliesen entfernt und die Wand aufgestemmt werden. Ein kompletter Armaturentausch sollte zwingend vom Profi (Installateur) durchgeführt werden.
Kommentare
Labinsky 09.01.2023 um 14:15
hallo ich suche als Ersatz siehe Foto im web , Einbau 1996 / 97
welches Teil sollte ich bestellen?
danke
Labinsky
labinsky 09.01.2023 um 14:26
ich sehe gerade, ist ja garnicht von Grohe sondern von Axor !
ok welche Teile wäre es dann
gruss
Labinsky