Ersatzteile für Grohe Europlus Unterputz Hebelmischer bis Baujahr 1996


Grohe Europlus Ersatzteile:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Grohe Kartusche Ø 46 mm für Einhandmischer | ab 49,95 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
2 |
![]() |
Grohe Umstellung für Unterputz-Einhandmischer, chrom | ab 49,85 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
3 |
![]() |
Grohe Griff (Hebel) für Europlus Armatur, chrom | ab 40,99 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
4 |
![]() |
Grohe Rosette für Unterputz Duscharmatur, chrom | ab 88,99 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
5 |
![]() |
Grohe Rosette für Unterputz Armatur mit Umstellung, chrom | ab 91,73 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
6 |
![]() |
Grohe Schraubkappe für Einhebelmischer, chrom | 16,10 € inkl. MwSt. | Details🛒 bei ebay kaufen |
Europlus Kartusche austauschen:
- Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren
- Abdeckkappe vom Griff abziehen
- Schraube lösen und Hebel abziehen
- Kappe abschrauben
- Schrauben lösen und Kartusche herausnehmen
- Montage in umgekehrter Reihenfolge. Darauf achten, dass die Dichtungen der Kartusche in die Eindrehungen des Gehäuses eingreifen. Schrauben einschrauben und wechselweise gleichmäßig festziehen.
Umstellung der Europlus Badewannenarmatur wechseln:
- Abdeckkappe vom Griff abziehen
- Schraube lösen und Hebel abziehen
- Kappe abschrauben
- Rosette (Blende) demontieren
- Umstellung herausschrauben (Schlüsselweite 17 mm)
- Druckknopf mit Gummizange halten, Umstellkolben herausziehen und Umstellspindel mit einem Maulschlüssel (4 mm) aus dem Umstellgehäuse herausschrauben
- Montage in umgekehrter Reihenfolge
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zur Grohe Europlus Armatur
Kartusche austauschen. Anleitung siehe oben.
Wenn es sich um eine Duscharmatur handelt, tauschen Sie die Kartusche aus. Ist es eine Badewannenarmatur (als die Version mit einer Umstellung), dann kann auch der Umsteller für einen tropfenden Wasserhahn oder Handbrause verantwortliche sein.
Den (alten) originalen Griffhebel gibt es nicht mehr. Man kann aber den Griff der neueren Europlus Armatur verwenden (wie oben aufgeführt).
Nein, das gibt es nicht. Man kann also nur Ersatzteile tauschen, um die Armatur wieder instand zu halten. Falls man eine andere Armatur einbauen möchte, ist das ein größerer Aufwand.
Denn hierzu muss die komplette Unterputz-Einheit aus der Wand entfernt werden und eine neue Unterputz-Einheit eingebaut werden. Hierfür müssen die Fliesen entfernt und die Wand aufgestemmt werden. Ein kompletter Armaturentausch sollte zwingend vom Profi (Installateur) durchgeführt werden.
Kommentare
Dr. Dimitri, Thomas 05.09.2023 um 9:48
Guten Tag.
Bei uns ist eine Verlängerung 25mm verbaut mit drei speziellen Dichtungsringen.
EUROPLUS UP Dusche alt ca 1989…
3-er Dichtungssatz …
2x 15 mm Durchmesser
1x 18 mm Durchmesser
Wie könnte da die richtige Bestellnummer sein ?
Haben Sie diese vorrätig ?
Danke.
Thomas
Otmar 05.09.2023 um 14:34
Lt. meinen Unterlagen gibt es diese Dichtungen nicht (mehr) einzeln. Die Verlängerung hatte die Nr. 46120000 (Dusche) bzw. 46047000 (Badewanne). Auch diese Artikel sind nicht mehr lieferbar.
Volker Gallizia 13.09.2023 um 18:35
Hallo,
ich brauche die Abdeckung, ca. 55mm Durchmesser, mit Logo „Friedrich Grohe“, Europlus Dusche, mit 3 breiten Haltezapfen und 3 schmalen Zapfen.
Je 2 Zapfen sind abgebrochen.
Armatur wurde eingebaut ca. 1998.
Lieferbar?
Gruß
Volker Gallizia
Otmar 13.09.2023 um 20:43
Das Teil gibt es nicht (mehr). Sie müssen daher den kompletten Griff austauschen. Ersatzteil siehe oben.
Hans-Dieter Liederwald 20.12.2023 um 19:38
Hallo, wir haben in einer Dusche die Grohe Europlus Unterputz verbaut ( ca 1992). Nun tropft das Teil am hinteren Ende der Kappe, je nachdem wie man den Hebel stehen hat mehr oder weniger. Kann das an der Kartusche liegen?
Unser hiesiger Sanitär würde alles rausreißen und für über 1400 Euro neu machen.
Vielen Dank
Otmar 20.12.2023 um 20:50
Wahrscheinlich lässt sich das Problem mit dem Tausch der Kartusche lösen. Aber eine gesicherte „Diagnose“ kann ich aus der Ferne natürlich nicht abgeben.
Hermann Deixler 06.01.2024 um 14:32
Kaltwasserdurchfluss normal, Warmwasserdurchfluss nur mehr ca. 1/4 .
Woran kann es liegen ? Die Kartusche habe ich schon gewechselt
Otmar 06.01.2024 um 17:42
Hierfür kommen sehr viele Ursachen infrage, daher sollte sich das ein Fachmann vor Ort anschauen.
Birgit Böttger 23.05.2024 um 10:33
Hallo Herr Deixler, wir haben auch das Problem, wie könnten Sie es lösen?
M. Hengsbach 07.03.2025 um 14:03
Hello, wir haben auch das problem. Der Klempner war Heute da.
Der Hahn funktioniert, aber das teil in der wand scheint blockiert zu sein. Was brauchen wir als Ersatzteil?
Andree Siebgen 16.05.2024 um 15:31
Hallo
Ich habe die Europlus Badewannen Armatur in Chrom
Mir fehlt noch die Abdeckung, 5cm Durchmesser
Otmar 16.05.2024 um 15:37
Es gibt weder die „alte“ Abdeckung noch den „alten“ Griff.
Man kann aber den kompletten Griff gegen das Nachfolgemodell austauschen: https://armatur-ersatzteile.de/produkt/grohe-griff-fuer-europlus-armatur-chrom/
Birgit Böttger 23.05.2024 um 21:22
Hallo Herr Deixler, wir haben auch das Problem, wie könnten Sie es lösen?
S. Bieg 30.05.2024 um 6:12
Mir gefallen die neuen Griffe nicht, besteht die Möglichkeit einen moderneren Griff aus einer neuen Serie auf das System zu bauen?
Otmar 30.05.2024 um 13:57
Ja, dieser passt: https://armatur-ersatzteile.de/produkt/grohe-griff-fuer-europlus-armatur-chrom/
Kohler 11.10.2024 um 18:54
Ich suche eine Verlängerung für die Europlus Unterputz Duschmischbatterie. Gibt es sowas ? Wir fliesen gerade neu und wollen Fliese auf Fliese legen. Die Differenz liegt bei ca. 1.5cm .
Otmar 11.10.2024 um 22:55
Das Verlängerungsset für diese (alte) Armatur ist nicht mehr lieferbar.
Phil 30.10.2024 um 10:25
Hallo,
Wie entfernt man die Abdeckkappe? Durch drehen oder daran ziehen?
Ich müsste nämlich die Kartusche wechseln und will nichts beschädigen.
Danke im Voraus für die Antwort!
Otmar 30.10.2024 um 18:17
Hier oben auf der Seite finden Sie eine Anleitung zum Austausch der Kartusche. Siehe unter „Europlus Kartusche austauschen“
Mirko Bottin 01.01.2025 um 23:42
Der Link für die Grohe Schraubkappe funktioniert nicht mehr wo könnte Mann diese bekommen oder welche Alternative könnte passen. Liebe GrüßeM. Bottin
Otmar 02.01.2025 um 10:21
Leider ist das Teil nirgends mehr verfügbar.
Daniel 02.01.2025 um 9:53
Moin! Bei mir ist die Abdeckung (also nur der Deckel) abgebrochen. Kann ich den nachbestellen?
Otmar 02.01.2025 um 10:18
Die Abdeckung gibt es nicht einzeln, Sie müssen somit den kompletten Griff ersetzen.
Mirko 04.01.2025 um 14:41
Hallo
Ich habe die Kartusche gewechselt.
Dann lief das heiße Wasser eine kurze Weile.
Dann machte es bupp so wie bei der alten Kartusche und es läuft wieder kein heißes Wasser bzw. nur tropfenweise. Was könnte das sein LG Mirlo
Otmar 05.01.2025 um 19:24
Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Hermann Goldkuhle 26.01.2025 um 17:44
Hallo,
wir haben eine alte Friedrich Grohe Europlus Badewannenamatur.
Bei dieser läuft kaltes Wasser, warmes kommt jedoch nur tröpfchenweise.
Was kann ich machen, bzw was muss ausgetauscht werden?
Danke und schönen Abend
Hermann Goldkuhle
Otmar 26.01.2025 um 20:56
Höchstwahrscheinlich liegt es an der Kartusche.
Visar 24.02.2025 um 22:30
Hallo Otmar,
Ich hab die oben angezeigte Armatur.
Ich habe jetzt das Bad renoviert und Fliese auf Fliese verlegt.
Gibt es eine andere Kartusche, Abdeckung und Armatur die ich da einbauen könnte?
Falls ja, kannst du bitte einen Link hochladen?
Ohne, dass ich den ganzen Unterputzkörper austausche, da das jetzt schon zu spät ist.
Vielen Dank.
Otmar 25.02.2025 um 21:50
Die aktuellen Armaturen passen nicht auf den alten Unterputzkörper und alte Armaturen (die auf den alten UP Körper passen) gibt es nicht mehr.
Min Stanley 11.03.2025 um 13:22
Hallo,
Der Hahn funktioniert sehr gut, aber der Einbaukorper in dem wand scheint blockiert zu sein. Was brauchen wir als Ersatzteil bitte?
Otmar 11.03.2025 um 16:42
Die Fehlerbeschreibung verstehe ich nicht. Welcher Hahn? Was ist blockiert und durch was?