Skip to main content

Ersatzteile für Ideal Standard Ceramix Unterputz Armatur

Erkennungsmerkmale:

  • Nr. A2616, A2610
  • Baujahr: ca. 1996 – 2000
Ideal Standard Unterputz Armatur Dusche alt A2616 AA Ersatzteile
Duscharmatur
Leider keine Abbildung vorhanden
Badewannenarmatur

Ersatzteile:

Renovierungs-Set für neue Optik:

Mit folgendem Artikel kann man die alte Ceramix Armatur gegen ein neues Modell austauschen, ohne sonstige Veränderungen am Grundkörper vornehmen zu müssen. Dieses „Renovierungs-Set“ wurde speziell für alte Ideal Standard Armaturen entwickelt. Denn die aktuellen Armaturen benötigen einen anderen Grundkörper und sind somit nicht zu dem Grundkörper der alten Ceramix Armatur kompatibel.

Beachten Sie, dass mit diesem Set nur die Optik erneuert wird und keine Funktionsteile wie Kartusche oder Dichtungen erneuert werden. Diese müssen bei Bedarf separat bestellt werden (siehe oben).

Set für Dusche

Set für Badewanne

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ideal Standard Ceramix Armatur

Dieses Problem wird in den allermeisten Fällen durch den Austausch der Kartusche behoben. Denn die Ursache ist meist eine Kartusche, die durch Alterung nicht mehr so „geschmeidig“ arbeitet.
Die Ursache können lockere Kartuschenbefestigungsschrauben sein, beschädigte Bodendichtungen der Kartusche oder Verschmutzungen auf der Dichtfläche.

Lösung: Prüfen ob Kartuschenschrauben locker. Wenn ja, Schrauben wechselweise nachziehen. Ansonsten die Kartusche erneuern (neue Bodendichtungen sind im Lieferumfang enthalten).

Das muss nicht unbedingt etwas mit der Armatur zu tun haben. Den eventuell ist der Versorgungsdruck (der Druck in der Wasserleitung) nicht mehr ausreichend oder die Armaturenteile sind stark verkalkt.
Vor allem bei kalkhaltigem Wasser ist der Umsteller häufiger von Problemen betroffen. Denn im Gegensatz zur Kartusche, welche verschleißarme Keramikscheiben besitzt, ist der Umsteller „nur“ mit O-Ring-Dichtungen ausgestattet.

Man kann versuchen den Umsteller auszubauen und zu reinigen, meistens hilft aber nur der komplette Austausch des Umstellers (Ersatzteil siehe hier oben auf der Seite).

Wenn es sich um eine Duscharmatur handelt, tauschen Sie die Kartusche aus. Ist es eine Badewannenarmatur (als die Version mit einer Umstellung), dann kann auch der Umsteller für einen tropfenden Wasserhahn oder Handbrause verantwortliche sein.

Eine Ursache könnte ein starker Druckunterschied zwischen Warmwasserdruck und Kaltwasserdruck sein. Liegt z.B. 4bar auf der Kaltwasserleitung und nur 1bar auf der Warmwasserleitung an, so überwiegt in der Hebel-Mittelstellung die Kaltwassermenge deutlich und man muss selbst für lauwarmes Wasser den Hebel relativ weit Richtung warm bewegen.

Kommentare

Hubert 24.04.2025 um 21:45

Ohne Veränderung des Mischerhebels wird in der Stellung (warm) die Temperatur und Druck des Warmwassers immer geringer bis Kalt. An der Zuleitung kann es nicht liegen, da am Handwaschbecken der Druck und die Temperatur konstant bleiben. Ich vermute die Kartusche hat ein Problem ?!?
Wer hat ähnliche erfahrungen ?
Without changing the mixer lever, the temperature and pressure of the hot water becomes less and lower to cold in the position (warm). It cannot lie on the supply line, because the pressure and the temperature remain constant on the hand washbasin. I guess the cartouche has a problem ?!?
Who has similar experiences

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *