Skip to main content

Ersatzteile für Ideal Standard Trias/Tonic Unterputz Thermostat

Achtung: Das Ideal Standard Trias bzw. Tonic Unterputz Thermostat gab es in drei verschiedenen Ausführung.

  • Mit Mengenregulierung: Nr. A5081 mit Unterputz-Einheit Nr. A2353 NU
  • Ohne Mengenregulierung 1/2″: Nr. A5083 mit Unterputz-Einheit Nr. A2354 NU
  • Ohne Mengenregulierung 3/4″: Nr. A 5083 mit Unterputz-Einheit Nr. A2659 NU
Ideal Standard Trias Tonic A5081 für BS1 A2353 Unterputz Thermostat alt
Mit Mengenregelierung
(zwei Griffe)
A2353 NU Ideal Standard Idealtherm Unterputz Thermostat Armatur alt Ersatzteile reparieren
A2353 NU
Leider keine Abbildung vorhanden
Ohne Mengenregulierung
(ein Griff)

Trias/Tonic Thermostat MIT Mengenregulierung

Die Griffe und Blende/Rosette sind nicht mehr lieferbar.

Trias/Tonic Thermostat OHNE Mengenregulierung

Das Thermostat ohne Mengenregulierung (Zentralthermostat) kann mit einer 1/2 Zoll oder mit einer 3/4 Zoll Thermostatkartusche ausgerüstet sein. Welche Version man benötigt, lässt sich nur feststellen, indem man die Thermostatkartusche ausbaut.

Die Griffe und Blende/Rosette sind nicht mehr lieferbar.

Reparatur Ideal Standard Trias/Tonic Thermostat. Antworten auf die häufigsten Fragen:

Duschkopf oder Badewanneneinlauf tropft bzw. ist nicht mehr dicht

  • Bei der Version mit Mengenregulierung: Sehr wahrscheinlich ist das sogenannte Innenoberteil verkalkt oder verschlissen. Tauschen Sie dieses aus.
  • Bei der Version ohne Mengenregulierung: Dieses Problem hat nicht direkt etwas mit dem Thermostat zu tun. Denn das Thermostat regelt nur die Temperatur, aber nicht die Wassermenge. Normalerweise ist über oder unter dem Thermostat noch ein Absperrventil eingebaut, welches die Wassermenge regelt. D.h. wenn es aus dem Duschkopf tropft, dann sollte zunächst das Innenteil des Absperrventils erneuert werden.

Temperaturregelung funktioniert nicht mehr (richtig)

Das ist meist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Es kommt nur noch kaltes Wasser bzw. nur noch warmes Wasser

Auch das ist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Griff ist schwergängig

Wenn der Griff der Temperaturregelung schwergängig ist, dann tauschen Sie die Thermostatkartusche aus. Wenn der Griff für „Auf-Zu“ bzw. Mengenregulierung schwergängig ist, dann tauschen Sie das sogenannte Oberteil aus. Denn die Ursache ist fast immer eine Kartusche (Thermoelement) bzw. Innenoberteil welches durch Alterung und Verschleiß nicht mehr „geschmeidig“ arbeitet.

Wassermenge wurde merklich weniger (Wasserdruck schwach)

Das muss nicht unbedingt etwas mit dem Thermostat zu tun haben. Den eventuell ist der Versorgungsdruck (der Druck in der Wasserleitung) nicht mehr ausreichend. Evtl. liegt es auch an einem stark verkalkten Duschkopf. Möglich ist aber auch ein


Kommentare

Dietel 04.03.2025 um 19:05

Benötige für die Tonic Trias A 5081 AD Ersatzteile. Finde aber nicht das was ich suche auf Deiner Seite.
Bitte Kontakt unter (e-Mail-Adresse entfernt)
MfG Eckhard

Antworten

Otmar 04.03.2025 um 20:38

Was suchen Sie denn?

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *