Skip to main content

Ersatzteile für R+F Aufputz Thermostat mit Regendusche

  • Bei dem Thermostat auf dieser Seite handelt es sich um ein Thermostat, welches nicht in den „offiziellen“ Unterlagen von Ideal Standard zu finden ist. Den das Thermostat wurde vom Haustechnik Großhändler Richter+Frenzel (R+F) unter deren Handelsmarke „Optiline“ verkauft. Der tatsächliche Hersteller ist die Firma Ideal Standard, daher passen auch die Ersatzteile von Ideal Standard.
  • Artikel-Nr: 3074506000000 und 3074506000500
  • Baujahr seit 2013
R+F Optiline Showerpipe Thermostat THM alt Ersatzteile 3074506000000 3074506000500

Ersatzteile:

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum R+F Optiline Thermostat

Wenn der Wasserdruck zu gering ist, reinigen Sie die Schmutzfilter im Duschthermostat oder tauschen diese aus.
1.) Schließen Sie den Wasserzulauf der Armatur.
2.) Öffnen Sie die Armatur.
3.) Demontieren Sie die Duscharmatur mit einem „30er“ Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel von der Wand, indem Sie die Anschlussmuttern gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4.) Entfernen Sie die Schmutzfilter in den Anschlussmuttern und reinigen oder tauschen Sie die Filter aus.
5.) Wenn die Filter gereinigt oder ausgetauscht wurden, achten Sie darauf, dass sie wieder richtig sitzen. Die gewölbte Seite muss gegen den Wasserfluss platziert werden.
6.) Befestigen Sie die Armatur wieder an der Wand, indem Sie die Anschlussmuttern im Uhrzeigersinn drehen.
7.) Öffnen Sie die Wasserzufuhr zur Armatur und prüfen Sie, ob die Armatur korrekt funktioniert.
Wenn nur heißes oder kaltes Wasser aus der Armatur kommt oder die Temperatur schwankt, kann das folgende Ursachen haben:

– verstopfte Schmutzfilter
– falsch installierte (vertauschte) Heiß- und Kaltwasseranschlüsse
– verstopfte Filter in der Thermostatkartusche
– defekte Thermostatkartusche


– Entfernen Sie den Temperaturregelrgriff und öffnen Sie die Armatur.
– Stellen Sie die Wassertemperatur mit dem Temperaturreglergriff mittels eines Thermometers auf 38°C ein.
– Drücken Sie den Temperaturreglergriff zurück, sodass die Markierung am Griff mit der 38-Grad-Markierung am Armaturenkörper übereinstimmt.
– Prüfen Sie, ob die Armatur korrekt funktioniert.
Wenn die Armatur nicht ausreichend heißes Wasser liefert, prüfen Sie, ob das Heizsystem richtig funktioniert. Sollte das der Fall sein, die Wassertemperatur aber immer noch zu niedrig ist, kann es sein, dass Sie die Thermostatkartusche austauschen müssen.

Befolgen Sie hierzu die Schritte in Frage 4. Anstatt die vorhandene Kartusche zu reinigen, ersetzen Sie sie durch eine neue.

Tauschen Sie die Absperroberteile aus.
– Entfernen Sie zuerst den Absperrgriff und entfernen Sie den Kunststoffbegrenzer unter dem Griff, wenn er nicht zusammen mit diesem gelöst wurde.
– Das Oberteil mit einem Gabelschlüssel herausdrehen und danach das neue Oberteil wieder einsetzen.
– Montieren Sie den Kunststoffbegrenzer und den Absperrbegriff.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *