Skip to main content

Ersatzteile für (Friedrich) Grohe Aufputz Thermostate

Die optischen Unterschiede von Aufputz-Thermostaten sind manchmal sehr klein. Es kann z.B. sein, dass sich bei einem Modellwechsel nur der Griff leicht geändert hat, aber gleichzeitig eine andere Technik (Thermoelement und Oberteil) verbaut wurde. Vergleichen Sie daher die nachfolgenden Abbildungen genau mit dem Thermostat, für das Sie Ersatzteile suchen.

Ersatzteile für Grohe Compass Aufputz Thermostat (PA IX 8420/IC)

Ersatzteile-Grohe-Compass-Aufputz-Dusche-Thermostat-alt
PA IX 8420/IC, Nr. 34684 000

Der Original-Griff ist nicht mehr lieferbar, es passt aber auch der vorstehende Griff eines anderen Grohe Thermostats.

Ersatzteile für Grohe Grohtherm 800 Aufputz Thermostat

Ersatzteile für Grohe Grohtherm 1000 Aufputz Thermostat

Ersatzteile für Grohe Automatic 2000 Aufputz Thermostat

Friedrich Grohe Ersatzteile alt Aufputz Thermostat Automatic 2000 34361 34364
Friedrich Grohe Automatic 2000

Ersatzteile für Grohe Grohtherm 2000 Aufputz Thermostat

Ersatzteile für Grohe Euphoria System 180 Duschsystem

Grohe Euphoria 27296001 Duschsystem Rainshower Regendusche Aufputz Ersatzteile Thermostat
Thermostat für Grohe Euphoria System 180 Duschsystem
Grohe Ersatzteile Duschsystem Euphoria 180
Grohe Euphoria System 180 Duschsystem Nr. 27296001

Hersteller nicht bekannt? Ersatzteil nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns zur Ersatzteilermittlung.

Empfehlung für ein komplett neues Thermostat

Vor allem für ältere Thermostate kann das Thermoelement auch mal über 100 Euro kosten. Sofern man auch noch das Oberteil austauschen muss ist es aus preislicher Sicht sinnvoller ein neues Thermostat zu kaufen. Da die Anschlüsse genormt sind, kann man das alte Thermostat einfach gegen ein neues austauschen.

Ich empfehle, ein Markenprodukt zu verwenden. Denn ein Thermostat bzw. Armatur muss gewissen gesetzlichen Verordnungen entsprechen (z.B. Trinkwasserverordnung, UBA-Positivliste und DIN EN), weiterhin muss die Armatur eigensicher gegen Rückfliesen sein. Bei einem No-Name-Produkt ist das nicht immer gewährleistet.

Daher nachfolgend zwei Empfehlungen für ein günstiges Marken-Thermostat, das aber dennoch allen Normen und Verordnungen entspricht sowie eine gute Qualität bietet. Ersatzteile sind ebenso lieferbar. Für welches der beiden Sie sich entscheiden, ist eine Geschmacksfrage. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede in Funktion und Qualität. Lediglich die Form der Griffe und Rosetten sowie die Position des Brauseschlauchanschlusses sind unterschiedlich.

Falls Sie das komplette Thermostat austauschen, ist das die beste Gelegenheit über ein Upgrade auf eine Regendusche nachzudenken. Anstatt einem Thermostat mit separater Brausestange und Handbrause haben Sie mit einem Duschsystem alles in einem und zusätzlich noch eine Regendusche. Die beiden nachfolgenden Modelle kann man einfach gegen ein vorhandenes Aufputz Thermostat oder Hebelmischer in der Dusche austauschen und unterscheiden sich lediglich durch die Form der Regendusche/Kopfbrause: E240 = eckig, S240 = rund.

Lösung für vertauschte Anschlüsse (Wasserwege)

Der Standard für den Anschluss einer Aufputz Armatur sind zwei 1/2″ Anschlüsse mit einem Abstand vom 150 mm. Warmwasser: links, Kaltwasser: rechts. Manchmal kommt es aber vor, dass bei der Installation aus Unachtsamkeit oder Unwissenheit der Warmwasseranschluss rechts und der Kaltwasseranschluss links positioniert werden – also vertauscht werden.

Lösung: Grohe hat eine spezielle Thermostatkartusche entwickelt, die genau diesen Problemfall löst. Die Thermostatkartusche für vertauschte Wasserwege muss anstatt der Kartusche eingesetzt werden, welche sich bei einem Thermostat im Lieferumfang befindet. Diese spezielle Thermostatkartusche passt jedoch nicht in alle Thermostate. Das günstigste Thermostat, das mit der Spezialkartusche kombinierbar ist, ist das Grohe Thermostat Grohterm 800:

Wartung und Reparatur von Aufputz Thermostaten. Antworten auf die häufigsten Fragen

Wenn der Wasserdruck zu gering ist, reinigen Sie die Schmutzfilter im Duschthermostat oder tauschen diese aus.
1.) Schließen Sie den Wasserzulauf der Armatur.
2.) Öffnen Sie die Armatur.
3.) Demontieren Sie die Duscharmatur mit einem „30er“ Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel von der Wand, indem Sie die Anschlussmuttern gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4.) Entfernen Sie die Schmutzfilter in den Anschlussmuttern und reinigen oder tauschen Sie die Filter aus.
5.) Wenn die Filter gereinigt oder ausgetauscht wurden, achten Sie darauf, dass sie wieder richtig sitzen. Die gewölbte Seite muss gegen den Wasserfluss platziert werden.
6.) Befestigen Sie die Armatur wieder an der Wand, indem Sie die Anschlussmuttern im Uhrzeigersinn drehen.
7.) Öffnen Sie die Wasserzufuhr zur Armatur und prüfen Sie, ob die Armatur korrekt funktioniert.
Wenn nur heißes oder kaltes Wasser aus der Armatur kommt oder die Temperatur schwankt, kann das folgende Ursachen haben:

– verstopfte Schmutzfilter
– falsch installierte (vertauschte) Heiß- und Kaltwasseranschlüsse
– verstopfte Filter in der Thermostatkartusche
– defekte Thermostatkartusche

So prüfen Sie das Thermostat-Regelteil:

– Stellen Sie die Wasserzufuhr zur Armatur ab.
– Entfernen Sie den Griff des Temperaturreglers. Entfernen Sie den Kunststoffbegrenzer unter dem Griff, wenn er nicht zusammen mit diesem gelöst wurde.
– Öffnen Sie das Regelteil mit einem Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel, indem Sie die Sicherungsmutter gegen den Uhrzeigersinn drehen.
– Ziehen Sie das Regelteil aus der Armatur.
– Reinigen Sie Regelteil und Filter beispielsweise mit einer Zahnbürste unter fließendem Wasser. Oder ersetzen Sie das Regelteil durch ein neues Modell.
– Schmieren Sie die O-Ringe mit Armaturenfett ein und drücken Sie das Regelteil in den Armaturenkörper zurück. Danach ziehen Sie die Sicherungsmutter im Uhrzeigersinn an.
– Kalibrieren Sie die Wassertemperatur (siehe nächste Frage) und befestigen Sie den Temperaturregelgriff wieder.
– Prüfen Sie, ob die Armatur richtig funktioniert.


– Entfernen Sie den Temperaturregelrgriff und öffnen Sie die Armatur.
– Stellen Sie die Wassertemperatur mit dem Temperaturreglergriff mittels eines Thermometers auf 38°C ein.
– Drücken Sie den Temperaturreglergriff zurück, sodass die Markierung am Griff mit der 38-Grad-Markierung am Armaturenkörper übereinstimmt.
– Prüfen Sie, ob die Armatur korrekt funktioniert.
Wenn die Armatur nicht ausreichend heißes Wasser liefert, prüfen Sie, ob das Heizsystem richtig funktioniert. Sollte das der Fall sein, die Wassertemperatur aber immer noch zu niedrig ist, kann es sein, dass Sie die Thermostatkartusche austauschen müssen.

Befolgen Sie hierzu die Schritte in Frage 4. Anstatt die vorhandene Kartusche zu reinigen, ersetzen Sie sie durch eine neue.

Tauschen Sie die Absperroberteile aus.
– Entfernen Sie zuerst den Absperrgriff und entfernen Sie den Kunststoffbegrenzer unter dem Griff, wenn er nicht zusammen mit diesem gelöst wurde.
– Das Oberteil mit einem Gabelschlüssel herausdrehen und danach das neue Oberteil wieder einsetzen.
– Montieren Sie den Kunststoffbegrenzer und den Absperrbegriff.

Thermoelemente, Oberteile und Umsteller für weitere Grohe Thermostate

LinieVarianteThermostat Kartusche (Thermoelement)Oberteil / Absperrung / Aquadimmer / Umstellung
Allure und Allure BrilliantDusche Thermostat Aufputz47439000
AmeraDuschsystem47217000
Aquatower1000 + 200047217000
300047220000
AtrioWanne Thermostat Aufputz47217000
Dusche Thermostat Aufputz47217000
Wannenrandarmatur Thermostat 47220000
Chiara ab Bj. 2003Wanne Thermostat Aufputz 34070 0004721700012433000
Dusche Thermostat Aufputz 34071 0004721700045346000
Wannenrandarmatur Thermostat 47220000
Chiara bis Bj. 2002Wanne Thermostat Aufputz 34472 0004745000045885000

Umstellung:
47456000
Dusche Thermostat Aufputz 34610 0004745000045885000
Zentralthermostat 3/4"47310000
Wannenrandarmatur Thermostat 47310000
EctosWanne Thermostat Aufputz 34555 0004745000047364000
Dusche Thermostat Aufputz 34694 0004734900045346000
EuphoriaDuschsystem47439000
Eurodisc SEDusche Thermostat Aufputz47217000
EuroplusWanne Aufputz 34001 000
PA-IX 8515/ICC
NW-6509BM0369
4745000047364000
Dusche Thermostat Aufputz47349000
Europlus E THM Wand
Waschtisch Thermostat AP47217000
Eurosmart CEWand-Waschtisch Thermostat AP47439000
EurotrendWanne Thermostat Aufputz47450000
Dusche Thermostat Aufputz47450000
F1Wanne Thermostat Aufputz47217000
Dusche Thermostat Aufputz47217000
Duschsystem47217000
Wannenrandarmatur Thermostat 47220000
Grohtherm 2000 + Grohtherm 2000 neu
Wanne Thermostat Aufputz 34174 0004743900012433000
Dusche Thermostat Aufputz 34169 0004743900045346000
Grohtherm 1000 und 1000 Cosmopolitan
Wanne Thermostat Aufputz 34155 0004743900045346000

Umstellung:
65655000
Dusche Thermostat Aufputz 34143 0004743900045346000
Grohtherm 1000 "alt"Wanne Thermostat Aufputz 34334 0004745000045346000

Umstellung:
47238000
Dusche Thermostat Aufputz 34624 000
PA-IX 4079/IC
4745000045346000
Grohtherm 3000 ab Bj. 2006
Dusche Thermostat Aufputz 34179 0004743900045346000
Grohtherm 3000 ab Bj. 2006Wanne Thermostat Aufputz 34185 0004743900012433000
Grohtherm 3000 bis Bj. 2005Wanne Thermostat Aufputz 34367 000
PA-IX 8515/ICC
4745000047364000
Dusche Thermostat Aufputz 34679 0004743900045346000
Automatic 2000 und 2000 Special
Wanne Thermostat AP 1/2“ 34357 0004745000045346000

Umstellung:
08915000
Wanne Thermostat AP 3/4“47310000
Brause Thermostat AP 1/2“ 34650 0004745000045346000
Brause Thermostat AP 3/4“47310000
Automatic 2000 und 2000 Special
Mehrzweckbatterie Thermostat AP DN1547450000
Mehrzweckbatterie Thermostat AP DN2047310000
Automatic 2000 und 2000 Special
Compact Thermostat AP DN1547450000
Compact Thermostat AP DN2047310000
Automatic 2000 und 2000 Special
Wanne Thermostat AP47450000
Dusche Thermostat Aufputz47450000
Grohtherm ErgomixWaschtisch Wand Thermostat AP47450000
GROHE OndusWanne Thermostat Aufputz47439000
Dusche Thermostat Aufputz47439000
RainshowerDuschsystem ab Bj. 201047439000
Duschsystem alt47220000
SentosaWanne Thermostat Aufputz 34551
PA-IX 8515/ICC
4745000047364000
Brause Thermostat AP bis 12/9847450000
Brause Thermostat AP ab 01/99 346864734900045346000
TaronWanne Thermostat Aufputz 34338 0004745000047364000
Dusche Thermostat Aufputz47349000
Wannenrandarmatur Thermostat 47310000
Duschsystem47450000
TempestaDuschsystem47439000
TensoWanne Thermostat Aufputz47217000
Dusche Thermostat Aufputz47217000
VerisWanne Thermostat Aufputz47439000
Dusche Thermostat Aufputz47439000
Duschsystem47439000
GrohmixWanne Thermostat Aufputz 344060004701200007146000
Dusche Thermostat Aufputz 346370004702400007146000
Wanne Thermostat Aufputz 344810004702400007146000
Dusche Thermostat Aufputz 346030004701200007146000

Kommentare

Baier 21.07.2022 um 23:45

Hallo,
Ich bin auf der suche nach der roten länglichen Arretierung von dem Grohe Aufputz Thermostat Compass ( neben der 30 Grad Zahl). Ist etwas abgebrochen und fällt daher immer raus. Können Sie mir da weiter helfen? Es ist genau die auf dieser Seite oben abgebildete Mischbatterie nur noch mit Wannenauslauf. Für eine kostengünstige Alternative zu einer neuen Mischbatterie bin ich Ihnen sehr Dankbar. Es muss auch nicht Rot sei oder die Form etwas abweichen, Hauptsache es passt ran.
Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen sehr Dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
D. Baier

Antworten

Otmar 22.07.2022 um 17:43

Nur das „rote Teil“ gibt es nicht einzeln. Auch für den kompletten originalen Griff habe ich keine Ersatzteil-Nr.
Lt. Grohe passt aber folgender Griff: https://amzn.to/3osMV3K

Grüße
Otmar

Antworten

N. Bauer 02.01.2023 um 20:49

Hallo,
ich sehe bei den Grohe Thermostat Kartuschen mal einen schwarzen, mal einen blauen Ansatz (da wo dann der Griff aufgeschoben wird).
Hat diese Farbe hier eine Bedeutung in Bezug auf Funktion oder Modell?

mit freundlichen Grüßen
Norbert

Antworten

Otmar 02.01.2023 um 21:03

Es handelt sich um unterschiedliche Ersatzteile für unterschiedliche Armaturen bzw. Thermostate.

Antworten

Helmut Hunold 07.05.2023 um 18:55

Habe eine Grohe Therm Brausebatt. Grohtherm 2000 34169000 1/2 “ chrom Wandmontage. Habe eine Tropfende Mischbatterie in der Dusche.
Welches Ersatzteil bitte mit Anleitung und Ersatzteilblatt

Antworten

Otmar 08.05.2023 um 0:14

Tauschen Sie das Innenoberteil aus. Das passende ist dieses: https://armatur-ersatzteile.de/produkt/grohe-oberteil-1-2-zoll-mit-keramischen-dichtscheiben/

Mit einer Anleitung oder sonstigen Unterlagen kann ich nicht dienen.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *