Skip to main content

Ersatzteile für Hansgrohe / Axor Waschtischarmaturen (Wasserhahn)

Die optischen Unterschiede von Armaturen sind manchmal gering. Es kann zum Beispiel sein, dass sich bei einem Modellwechsel nur der Griff leicht geändert hat, aber gleichzeitig eine andere Technik (Kartusche) verbaut wurde. Vergleichen Sie daher die nachfolgenden Abbildungen genau mit der Armatur, für die Sie Ersatzteile suchen.

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau… Weitere Armaturen werden folgen. Wenn Ihre Armatur noch nicht gelistet ist, können Sie uns per Mail für eine Ersatzteilermittlung kontaktieren.

Ersatzteile für Hansgrohe Axor Allegroh Waschtischarmatur (Baujahr 1989-1999)

Hansgrohe Axor Allegroh Waschtischarmatur Bügelgriff offen Ersatzteile
Axor Allegroh

Die Armatur gab es auch mit der Möglichkeit, eine Munddusche direkt an die Armatur anzuschließen. Für diese Version werden folgende Teile benötigt:

Ersatzteile für Hansgrohe Axor Uno Waschtischarmatur (Baujahr 1985 – 2003)

Axor Uno

Der Griffhebel ist nicht mehr lieferbar!

Ab Baujahr 1996 kann man anstatt dem o.g. Service-Set und Steuerkugel folgende Komplett-Kartusche verwenden.

Modell Preis
1 Hansgrohe Kartusche komplett, 14095000

ab 66,98 €

inkl. MwSt.
Detailszum Shop

Die Armatur gab es auch mit der Möglichkeit, eine Munddusche direkt an die Armatur anzuschließen. Für diese Version werden folgende Teile benötigt:

Ersatzteile für Hansgrohe Metris S Waschtischarmatur (Baujahr ab 2017)

Ersatzteile Hansgrohe Metris S_Einhebelmischer_Waschtisch
Hansgrohe Metris S, Nr. 31060000

Ersatzteile für Hansgrohe Talis E Unterputz Wand-Waschtischarmatur (Baujahr ab 2015)

Hansgrohe Talis E Wandarmatur Waschtisch 71734000 - BS1 13622180
Nr. 71734000, 71732000, (BS1 13622180)

Hersteller nicht bekannt? Ersatzteil nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns zur Ersatzteilermittlung.

Empfehlung für eine komplett neue Armatur

Manchmal ist es wirtschaftlicher, direkt eine komplett neue Armatur zu installieren. Da die Anschlüsse genormt sind, kann man die alte Armatur einfach gegen eine neue austauschen. Ich empfehle, ein Markenprodukt zu verwenden. Denn eine Armatur muss gewissen gesetzlichen Verordnungen entsprechen, z.B. Trinkwasserverordnung, UBA-Positivliste, DIN EN und muss eigensicher gegen Rückfliesen sein. Bei einem No-Name-Produkt sind diese Anforderungen nicht immer erfüllt.

Daher nachfolgend Empfehlungen für eine günstige Marken-Armatur, die aber dennoch allen Normen und Verordnungen entspricht sowie eine gute Qualität bietet. Für welche der beiden Versionen Sie sich entscheiden, ist eine reine Geschmacksfrage. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede in Funktion und Qualität.

Die ersten beiden Armaturen sind kleinere Varianten, die zwar auf jeden Waschtisch passen, jedoch eher für kleinere Waschbecken geeignet sind. Für „normale“ Waschbecken im Bad sollten Sie die „normale“ Armaturengröße wählen und zur dritten oder vierten Empfehlung greifen.

Wie wechselt man eine Kartusche an einer Waschtischarmatur (Wasserhahn)

  1. Wasserzufuhr an den Eckventilen unter dem Waschbecken abstellen
  2. Kunststoffabdeckung unter dem Griffhebel entfernen bzw. heraushebeln
  3. Die darunterliegende Madenschraube (Gewindestift) mit einem 3 mm Inbusschlüssel herausschrauben
  4. Griffhebel nach oben abziehen
  5. Kappe nach oben abziehen oder abdrehen (Modellabhängig)
  6. Kartuschenmutter mit einem Steckschraubenschlüssel, Maulschlüssel oder Wasserpumpenzange aufschrauben. Bei einigen Armaturen kommt man mit den genannten Werkzeugen jedoch nicht an die Kartuschenmutter. Dann benötigt man einen speziellen, schlanken Steckschlüssel für Armaturen. Z.B. für Muttern 27 und 32 mm, für Muttern 34 mm, für Muttern 32 und 34 mm
  7. Kartusche nach oben herausziehen
  8. Neue Kartusche einsetzen und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren

    Die genannten Schritte können Sie sich auch in diesem Montagefilm anschauen. Er bezieht sich zwar auf eine Grohe Armatur, die Ausführungen sind aber bei anderen Armaturenherstellern sehr ähnlich oder sogar identisch.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *