Ersatzteile für Hansgrohe & Axor Unterputz Einhebelmischer und Thermostate
Auch ohne einen Hansgrohe oder Axor PDF Ersatzteilkatalog, kann man schnell und einfach die passenden Ersatzteile ermitteln. Egal ob Sie einen Umsteller an einer Badewannenarmatur reparieren müssen, die Kartusche austauschen oder ein Unterputz Thermostat reparieren müssen: Zuerst muss man herausfinden, welche der vielen Hansgrohe (Axor) Armaturen eingebaut ist.
Anleitung Ersatzteilermittlung:
- Suchen Sie in den nachfolgenden Abbildungen die Armatur, für die Sie Ersatzteile benötigen und klicken Sie auf das Bild.
- Sie werden dann zu der Seite weitergeleitet, auf der alle passenden Ersatzteile für die entsprechende Armatur aufgelistet sind.
Ersatzteile für Hansgrohe und Axor Unterputz Armaturen








Ersatzteile für Hansgrohe und Axor Unterputz Thermostate












Ersatzteile für Hansgrohe und Axor Unterputz Thermostate
Der Austausch einer (alten) Hansgrohe Unterputz-Armatur gegen ein komplett neues Modell ist immer mit einer größeren Renovierungsmaßnahme verbunden. Die Wand muss aufgestemmt werden und der alte Unterputzkörper aus der Wand gerissen werden. Dann muss der neue Unterputzkörper installiert und eine Druckprobe durchgeführt werden. Dann fehlen noch die Fliesen. Viel Arbeit, die man normalerweise nur durchführt, wenn sowieso das komplette Bad erneuert wird.
Einfacher und günstiger ist es daher im Bedarfsfall, die defekte Hansgrohe oder Axor Armatur zu reparieren. Meistens genügt es den Umsteller auszutauschen und/oder die Kartusche bzw. das Thermoelement. Die Ersatzteilversorgung von Hansgrohe ist sehr gut, daher gibt es die wichtigsten Teile (Kartusche, Dichtungen und Umsteller) auch noch für Armaturen, die über 30 Jahre alt sind. Für die meisten Modelle gibt es auch noch die Abdeckungen (Rosetten), Hebelgriffe und weitere Kleinteile. Letzteres allerdings nicht mehr für sehr alte Armaturen.
Wenn die Hansgrohe Armatur schwergängig ist oder tropft, kann man zwar versuchen, das Thermoelement eines Thermostaten zu entkalken, jedoch führt das häufig nicht zum gewünschten Ergebnis. Meistens kommt man nicht umher, die Kartusche bzw. das Thermoelement zu wechseln.
Hierzu ist es zwingend erforderlich, zunächst das Modell der Hansgrohe Armatur zu ermitteln, um dann die passenden Ersatzteile bestellen zu können. Denn es gibt keine universellen Ersatzteile. Auch wenn z.B. die Hansgorhe Kartusche Nr. 14096000 sehr häufig in Armaturen verwendet wurde, kann es sein, dass Sie eine Armatur besitzen, in der eine der vielen anderen Kartuschen eingebaut wurde.
Fazit:
Wenn man eine undichte oder defekte Hansgrohe Armatur oder Thermostat reparieren möchte, muss erst das Modell der Armatur ermittelt werden (anhand der Bilder hier oben auf der Seite). Wenn Sie auf das entsprechende Bild klicken, sehen Sie die passenden Ersatzteile. Diese Vorgehensweise ist immer die gleiche – egal ob Sie eine Unterputz Duscharmatur reparieren müssen, den Umsteller an einer Unterputz Badewannen Armatur tauschen müssen oder das Thermoelement einer Unterputz Dusch-Thermostat reparieren möchten.
Hersteller nicht bekannt? Ersatzteil nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns zur Ersatzteilermittlung.
Kommentare
Frick 03.04.2023 um 18:29
Ein freundliches Hallo an das Team,
ich habe in der Dusche und in der Badewanne die Armatur Axor 1901 verbaut in der Dusche nur normal in der Badewanne mit Umschalter Dusche oder Badewannewasser.
welches Umbaukit muss oder kann ich dafür nehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten oder Formen oder Designs.
Vielen DANK für eine Rückinfo
Viele Grüße
St.Frick
Ricky Sujan 26.04.2023 um 22:54
Kartusche komplett Art-Nr. 14096000 für Hansgrohe Mondial Aufputz Einhebelmischer: Bei Ihnen erhältlich? Preis?
Otmar 26.04.2023 um 23:14
Siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/produkt/hansgrohe-kartusche-fuer-unterputz-armaturen/
W.Scheer 19.07.2023 um 10:32
Hallo,
Haben Sie folgendes Ersatzteil auf Lager
Hansgrohe Thermostat-Batterie 1/2″ Nr 13310 oder 13312
Otmar 19.07.2023 um 21:23
Beide Nummern sind mir nicht bekannt und auch in der Hansgrohe Liste nicht zu finden.
Walter Braun 08.11.2023 um 20:16
Hallo
Ich habe eine alte Unterputz Duschgarnitur von Hans Grohe. Es handelt sich um eine Hansa FF PA-IX 2091/IC. So stehts zumindest auf dem crom Ring. Hierfür benötige ich einen Dichtungssatz da sie tropft und einen neuen Hebel zum öffnen fürs Duschen. Im Voraus besten Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen Braun W.
Otmar 10.11.2023 um 10:38
Da kann etwas nicht stimmen. Entweder ist es eine Hansgrohe ODER eine Hansa Armatur. Denn das sind zwei verschiedene Hersteller.
Senden Sie Bilder der Armatur siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/allgemein/service-ersatzteilermittlung-fuer-armaturen-und-thermostate/
Heinz Volker Berger 15.11.2023 um 16:50
P1050435.JPG
Hallo, ich suche für die obebstehende Wannenmischbatterie Dichtungen, da diese undicht ist. Können Sie mir da weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Volker Berger
Otmar 15.11.2023 um 16:59
Für welche Armatur?
Chadraba Eugen 22.08.2024 um 16:19
Hansgrohe
13656030
2177041
Hallo, ich suche eine neue Unterputz Mischbatterie. Die ist vor 27 Jahren eingebaut worden und ist jetzt kaputt. Wo könnte ich so eine Batterie kaufen?
Otmar 22.08.2024 um 19:30
Die Hansgrohe Armatur mit der Nr. 13656030 gibt es schon lange nicht mehr. Man kann diese aber mit Ersatzteilen reparieren. Siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/hansgrohe-axor/ersatzteile-fuer-hansgrohe-axor-uno-unterputz-armatur/
Thorsten 09.12.2024 um 8:54
Guten Morgen
Ich habe die Duschammatur axor azzur blende ohne Schrauben im Internet finde ich diese nur mit rotem Griffstück wir Ben diese mit blauem Griffstück habe soweit alles demontiert nur das Runde Element um den Regler lässt sich nicht lösen am Regler vorne ist eine imbussschraube diese kann man noch lösen mehr geht dann nicht mehr
Was kannan noch machen
Otmar 09.12.2024 um 10:41
Ersatzteile siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/hansgrohe-axor/ersatzteile-fuer-hansgrohe-axor-azzur-unterputz-thermostat/
Den Griff gibt es nicht mehr als Ersatzteil bzw. wird nicht mehr hergestellt.
Thorsten 09.12.2024 um 14:08
Gibt es eine kompatibles Teil hierfür ggfs?
Otmar 09.12.2024 um 18:10
Es gibt weder das Originalteil noch ein Nachfolgemodell.