Ersatzteile für Ideal Standard Unterputz Hebelmischer und Thermostate
Die optischen Unterschiede von alten Ideal Standard Unterputz Armaturen sind manchmal sehr gering. Es kann z.B. sein, dass sich bei einem Modellwechsel nur der Griff oder die Rosette geändert hat, aber gleichzeitig eine andere Technik (Kartusche und Umsteller) verbaut wurde.
Anleitung Ersatzteilermittlung:
- Suchen Sie in den nachfolgenden Abbildungen die Armatur, für die Sie Ersatzteile benötigen und klicken Sie auf das Bild (falls Ihre Armatur nicht dabei ist, können Sie uns Bilder zur Ersatzteilermittlung senden).
- Sie werden dann zu der Seite weitergeleitet, auf der alle passenden Ersatzteile für die entsprechende Armatur aufgelistet sind.
Ersatzteile für Ideal Standard Unterputz Armaturen



















Ersatzteile für Ideal Standard Unterputz Thermostate










Hersteller nicht bekannt? Ersatzteil nicht gefunden?
Kontaktieren Sie uns zur Ersatzteilermittlung.
Der Austausch einer Unterputz-Armatur gegen ein neues Modell ist immer mit einer größeren Renovierungsmaßnahme verbunden. Die Wand muss aufgestemmt werden und der alte Unterputzkörper aus der Wand gerissen werden. Dann muss der neue Unterputzkörper installiert und eine Druckprobe durchgeführt werden. Dann fehlen noch die Fliesen. Viel Arbeit, die man normalerweise nur durchführt, wenn sowieso das komplette Bad erneuert wird. Denn die Kosten und der Aufwand eines Austausches einer einzelnen Unterputz-Armatur stehen in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
Ersatzteilversorgung von Ideal Standard ist sehr gut, daher gibt es die wichtigsten Teile (Thermoelement, Kartusche, Umsteller und Oberteil) auch noch für Thermostate und Armaturen, die über 40 Jahre alt sind. Für die meisten Modelle gibt es auch noch die Abdeckungen (Rosetten), Griffe und weitere Kleinteile. Letzteres allerdings nicht mehr für sehr alte Armaturen.
Für einige Ideal Standard Armaturen ab Baujahr 1975 gibt es sogar ein Renovierungs-Set, mit dem man ohne großen Aufwand die alte Armatur inkl. der Funktionsteile komplett erneuern. Ausschließlich der verschleißfreie Messing-Grundkörper bleibt in der Wand. Dadurch müssen keine Fliesen entfernt werden oder die Wand aufgestemmt werden, was normalerweise erforderlich ist, wenn man eine Unterputz-Armatur komplett austauschen möchte.
Sofern es für die jeweilige Armatur ein Renovierungs-Set gibt, ist dies auf der Seite mit den Ersatzteilen aufgeführt.
Kommentare
Tanis Feridun 14.05.2022 um 11:32
Schönen guten tag.
Hatte das eine Frage.
Wir benötigen Ersatzteile für eine UP amartur.
Wie könnte man dir richtig bestellen.
Mfg Tanis
Otmar 14.05.2022 um 12:13
Für welche Armatur benötigen Sie Ersatzteile und welche Ersatzteile?
Hartmut Kolmer 20.05.2022 um 9:16
Hallo,
ich benötige für eine Armatur eine Blende. Können Sie mir da helfen?
Ich habe ihnen auch schon eine Mail mit Bildanhang geschickt. Leider noch keine Rückmeldung erhalten.
Gruß Hartmut
Otmar 21.05.2022 um 18:25
Hallo Herr Kolmer,
ich habe zwar auf die Mail geantwortet, jedoch kam eine Mail zurück, dass der von mir genutzte (SMTP) Server geblockt wurde, weil der Verdacht auf Spam besteht.
Hier meine Antwort:
diese Blende ist nicht mehr lieferbar. Sie können aber mit einem Renovierungsset eine neuere Armatur/Blende verwenden. Details siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/ideal_standard/ersatzteile-fuer-ideal-standard-ceramix-unterputz-armatur-rosette-eckig/#Reno
Grüße
Otmar
Hartmut Kolmer 23.05.2022 um 16:21
Hallo Otmar,
wie das mit dem Server sein kann verstehe ich auch nicht… Computer halt.
So wie ich den Artikel verstehe, brauche ich das Reparatur Set für ca.152€ UND den „Ideal Standard Badearm. Ceramix Blue UP BS2/Alt“ für ca. 213€. Puh das ist mehr als ich gedacht habe. Die Armatur funktioniert ja noch…
Gibt es denn auch noch ein anderes Design als das „Ceramix“ von oben?
Gruß Hartmut Kolmer
Otmar 23.05.2022 um 17:01
Ja, richtig verstanden.
Eine günstigere Lösung gibt es leider nicht. Außer die Armatur komplett zu erneuern, also inkl. dem Einbauteil in der Wand. Die Teile wären dann zwar günstiger, jedoch ist der Aufwand deutlich höher (Fliesen entfernen, Wand aufstemmen, neue Fliesen anbringen). Sofern man diese Arbeiten nicht selbst ausführen kann, ist das in Summe die noch teurere Version.
Grüße
Otmar
Schröder, Gerd 08.06.2022 um 19:13
Hallo Otmar,
Hätte ich in der Internetseite bis zum Schluß geblättert, dann hätte ich bemerkt, daß dieses kein onlineshop ist sondern ein Ratgeber. Die Seiten sind hervorragend aufgebaut mit vielen Informationen. Können Sie mir weiterhelfen bei der Identifizierung des Geberit UP-Spülkästen mit der Bedienung von oben sowie dem UP-Mischer von Ideal Standard. Die entsprechenden Bilder habe ich Ihnen bereits per Email am 3.6 sowie 6.6. zugeschickt. Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr danbar, die Renovierungsarbeiten im Bad sind fast abgeschlossen bis auf diese Teile,
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd Schröder
Otmar 08.06.2022 um 21:55
Hallo Gerd,
ich habe bereits auf beide Mails geantwortet, jedoch kommt die Mail wieder zurück. Mit dem Hinweis, dass diese nicht zugestellt werden konnte.
Zum Thema Armatur:
Das Renovierungsset für Ihre Armatur finden Sie auf folgender Seite ganz unten: https://armatur-ersatzteile.de/ideal_standard/ersatzteile-fuer-ideal-standard-ceramix-unterputz-armatur-rosette-eckig/
Der Hebel/Griff Ihrer Armatur sieht zwar etwas anders aus als der Griff auf der genannten Seite, das Renovierungsset passt aber trotzdem.
Grüße
Otmar
PS: Bezüglich Spülkasten schreiben Sie bitte einen kurzen Eintrag in den Kommentaren auf dieser Seite: https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/ersatzteile-fuer-geberit-up-spuelkasten-300t-nuvo/
Micha Gropp 10.07.2022 um 11:11
Hallo Otmar,
Gibt es die Rosetten auch einzeln ohne dass ich ein komplettes Set benötige?
Viele Grüße
MG
Otmar 10.07.2022 um 11:14
Rosette für welche Armatur?
Micha Gropp 11.07.2022 um 11:00
Hallo Otmar,
Ich habe keine Teilenummer o.ä. Gefunden
Sollte aber diese Modell sein…
https://armatur-ersatzteile.de/ideal_standard/ersatzteile-fuer-ideal-standard-ceramix-unterputz-armatur-baujahr-ca-1983-1994/
Otmar 11.07.2022 um 11:17
Die verfügbaren Ersatzteile für diese Armatur sind hier oben aufgelistet. Eine Rosette finden Sie unter „Weitere Ersatzteile“ siehe oben.
Micha Gropp 11.07.2022 um 18:50
Hallo Otmar,
Danke für die Rückmeldung – ist es richtig, ich muss ich den kompletten Satz kaufen und es gibt keine einzelne Rosette?
Viele Grüße
MG
Otmar 12.07.2022 um 18:12
Wie ich bereits geschrieben habe, finden Sie unter „Weitere Ersatzteile“ auf DIESER SEITE auch eine einzelne Rosette. Sofern es sich um die Armatur handelt, die auf der verlinkten Seite zu sehen ist.
Ottmar Schotten 22.11.2022 um 15:02
Hallo Otmar
Ich suche für eine Unterputz Mischarmatur einen Dichtungs- Satz. Die Armatur ist vor ca. 40 Jahren verbaut worden. Wo könnte ich sowas finden.
MfG
Ottmar Schotten
PS: Bilder kann ich schicken.
Ferdi Bayrakli 20.12.2022 um 17:50
Hallo brauche eine umschalt venti und die weisse abdeckblende mit dichtung die armatur ist vor 11jahren ei gebaut worden ideal standard mehr habe ich leider nicht
Otmar 20.12.2022 um 22:24
Mit diesen Angaben kann ich keine Ersatzteile ermitteln.
C.Bröll 27.01.2023 um 14:06
Guten Tag ich benötige die Spritzdichtung die den Griffhebel zur Chromblende abdichten.
Die Dichtung war schwarze.
Vielen Dank Christian Bröll
Ingo Borchmann 16.04.2023 um 18:03
Guten Tag!
Ich benötige ein Renevierungsset für meine nachfolgend beschriebene Brausearmatur.
Bausatz 1 und Bausatz 2. (Ich denke A963801NU + A4273AA)
Auf dem UP-Körper steht.
Ideal-Standard
KIWA
P-IX 2299/IB
Der Durchmesser beträgt ca. 55 mm.
Können Sie dieses Set liefern?
Wenn ja, bitte um Angabe wie ich die Teile auf Ihrer Internetseite finde, bzw. um Zusendung der Bauteile.
Im Voraus schon einmal vielen Dank!
Mit besten Grüßen
Ingo Borchmann
Otmar 16.04.2023 um 19:31
Ersatzteile und Renovierungsset siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/ideal_standard/ersatzteile-fuer-ideal-standard-ceralux-unterputz-armatur-baujahr-ca-1980-1989/
Johann Hofweber 01.05.2023 um 15:24
Ich benötige einige Grohe Eckventile KIWA P 7761 A. Danke für Ihre Bemühungen!!!
Otmar 01.05.2023 um 20:56
Die Nummer ist mir nicht bekannt. Senden Sie mir Bilder vom Produkt. Mail Adresse siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/allgemein/service-ersatzteilermittlung-fuer-armaturen-und-thermostate/
Luis 02.05.2023 um 14:40
Kurze Frage zu diesem Ersatzteil: Ideal Standard Kartusche 53 mm mit 2 Schrauben
Dank ihrer Anleitung habe ich jetzt das richtige Ersatzteil gefunden und werde es auch über den Link auch ihre Seite bestellen. Wo genau kommt der abgebildete goldene/messing Ring hin?
Viele Grüße
Luis
Otmar 02.05.2023 um 19:15
Zwischen Unterputzkörper und Kartusche. Man wird es beim Wechsel der Kartusche sehen.
Also einfach den alten „Messingring“ gegen den neuen austauschen.
Hans-Theo Alker 08.07.2023 um 12:08
Hallo , bin auf der Suche nach Ersatzteilen für wahrscheinlich- ideal standart- unterputz duscharmatur. Verbaut ca 1982. Die Außenarmatur ist noch mit einem Hebel für an und aus aus kunststoff. Kunststoffhebel ist eingebrochen, die Kappe für die Wärmeregulierung ist schon geklebt.
Danke für evt. hilfe.
Otmar 08.07.2023 um 14:33
Senden Sie mir Fotos der Armatur, dann kann ich weiterhelfen. Siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/allgemein/service-ersatzteilermittlung-fuer-armaturen-und-thermostate/