Ersatzteile für Grohe Eurodisc Unterputz Armatur
Erkennungsmerkmale:
- Artikel-Nr. 33465 000, 33665 000, 33415 000 und 33615 000
- Baujahr bis 1993



Grohe Eurodisc Ersatzteile:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Grohe Kartusche Ø 46 mm für Einhandmischer | ab 49,95 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
2 |
![]() |
Grohe Umstellung für Unterputz-Einhandmischer, chrom | ab 49,85 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
3 |
![]() |
Grohe Rosette für Unterputz Armatur mit Umstellung, chrom | ab 91,73 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
4 |
![]() |
Grohe Rosette für Unterputz Duscharmatur, chrom | ab 88,99 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
5 |
![]() |
Grohe Schraubkappe für Einhebelmischer, chrom | ab 13,15 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
6 |
![]() |
Grohe Hebel (Griff) für Eurodisc Armatur (bis Bj ’93), chrom | ab 190,04 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
Hinweis zum Griff: Der originale Griffhebel für die Eurodisc Armatur bis Baujahr 1993 ist relativ teuer. Für diese „alte“ Armatur passt aber auch der nachfolgende günstigere Griff der neueren Armatur.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Grohe Hebel (Griff) für Eurodisc Armatur (ab Bj ’93), chrom | ab 20,07 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
Grohe Eurodisc Kartusche austauschen:
- Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren
- Abdeckkappe vom Griff abnehmen/abhebeln
- Schraube lösen und Hebel abziehen
- Kappe abschrauben
- Schrauben lösen und Kartusche herausnehmen
- Montage in umgekehrter Reihenfolge. Darauf achten, dass die Dichtungen der Kartusche in die Eindrehungen des Gehäuses eingreifen. Schrauben einschrauben und wechselweise gleichmäßig festziehen.
Umstellung der Grohe Eurodisc Badewannenarmatur wechseln:
- Abdeckkappe vom Griff abziehen
- Schraube lösen und Hebel abziehen
- Kappe abschrauben
- Rosette (Blende) demontieren
- Umstellung herausschrauben (Schlüsselweite 17 mm)
- Druckknopf mit Gummizange halten, Umstellkolben herausziehen und Umstellspindel mit einem Maulschlüssel (4 mm) aus dem Umstellgehäuse herausschrauben
- Montage in umgekehrter Reihenfolge
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zur Grohe Eurodisc Armatur
Denn die Ursache ist meist eine Kartusche die durch Alterung nicht mehr so „geschmeidig“ arbeitet.
Denn hierzu muss die komplette Unterputz-Einheit aus der Wand entfernt werden und eine neue Unterputz-Einheit eingebaut werden. Hierfür müssen die Fliesen entfernt und die Wand aufgestemmt werden. Ein kompletter Armaturentausch sollte zwingend vom Profi (Installateur) durchgeführt werden.
Kommentare
Marcel 07.09.2022 um 1:04
Guten Tag,
bei mir in der Wohnung tropft der Hahn in der Badewanne und zwar genau der : Eurodisc Badewanne ab Baujahr 1993
Können Sie mir vielleicht sagen, welches Ersatzteil oder welche Dichtung ich bestellen muss um dieses zu beheben?
Tropfen tut es an dem Hahn selbst, nicht an der Manschette.
Vielen lieben Dank! 🙂
LG, Marcel
Otmar 08.09.2022 um 11:13
Die Ursache kann die Kartusche oder die Umstellung sein. Das kann ich aber aus der Ferne nicht feststellen.
Beide Teile finden Sie hier oben auf der Seite. Entweder tauschen Sie direkt beides aus oder erst das eine und wenn es keinen Erfolg gebracht hat das andere Teil.
Grüße
Otmar
Ute 06.05.2023 um 18:29
Guten Tag,
ich suche für eine Friedrich Grohe Eurodisc Unterputz Wannen-/Duscharmatur den Umsteller. Die bisher im Netz gefundenen sehen alle anders aus, als der nun defekte. Kann ich ggf. auch einen Ersatz verwenden?
Otmar 08.05.2023 um 0:11
Welche Eurodisc haben Sie, denn es gab mehrere Versionen bzw. Unterschiede je nach Baujahr. Sieht Ihre Eurodisc so aus wie hier oben auf den Bildern?
Hilmar Drews 10.01.2024 um 12:05
Guten Tag.
Ich habe ein Problem mit einer Grohe-Wannenarmatur, die wohl etwas älter ist als die abgebildete von vor 93.
Die Abdeckung des Bedienhebel ist fest, der Hebel bewegt sich innerhalb der Kunststoffabdeckung zum öffnen und schließen.
Die Abdeckung hat ein sternförmiges Muster, warm-kalt ist unten in Form von kleinen Feilen angezeigt.
Gibt es dafür noch Ersatz ?
Vielen Dank im voraus
Otmar 10.01.2024 um 16:02
Ist Ihre Armatur auf folgender Seite zu finden: https://armatur-ersatzteile.de/friedrich-grohe/ersatzteile-fuer-grohe-unterputz-hebelmischer-und-thermostate/#Armatur
Wenn nein, bitte Fotos senden, siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/allgemein/service-ersatzteilermittlung-fuer-armaturen-und-thermostate/
Axel Schmidt 20.11.2024 um 16:28
Hallo, ich habe noch solch eine Armatur an der Dusche verbaut und wollte neue Fliesen auf die alten kleben. Dadurch ist die Armatur ca. 1,5 cm tiefer. Gibt es da einen Einsatz der das verlängert und auch eine längere Schraubkappe oder muss die Armatur raus?
Otmar 20.11.2024 um 17:01
Die Verlängerung hatte die Nr. 46120000 (Dusche) bzw. 46047000 (Badewanne). Allerdings sind diese Artikel schon lange nicht mehr lieferbar.
Claus Hinterholz 13.12.2024 um 17:41
Eurodisc Badewanne schaltet nicht mehr um zwischen Dusche und Einfüllstutzen. Wasser läuft auch aus einem Stutzen in der Wand.
Welches Ersatzteil benötige ich?
Otmar 14.12.2024 um 18:30
Auf jeden Fall die Umstellung evtl. zusätzlich noch die Kartusche
Hr. Marc 15.12.2024 um 19:55
Hallo,
im Badezimmer meiner Mietwohnung sind sowohl in der Dusche als auch am Waschbecken jeweils die GROHE Eurodisc (bis Bj. ’93) installiert. Die Abdeckkappen mit dem Symbol/Markenname müssten ausgetauscht werden, da die Haken abgebrochen sind. Bieten Sie auch diese Abdeckkappen einzeln an, und falls ja, wieviel würde ein paar kosten? Falls nicht möglich, könnte man stattdessen auch die neuen Hebel ab Bj. ’93 installieren?
Otmar 15.12.2024 um 20:22
Die Abdeckkappen gibt es nicht (mehr) einzeln. Daher müssen Sie den Griff austauschen.
Der neue Griff passt auch.
Riesenbeck 26.01.2025 um 10:14
Guten Morgen. Kann ich Ihnen ein t
Foto von dem Teil schicken was ich benötige? Ich kann es so nicht finden.
Otmar 26.01.2025 um 13:51
Siehe hier: https://armatur-ersatzteile.de/allgemein/service-ersatzteilermittlung-fuer-armaturen-und-thermostate/