Ersatzteile für Grohe Moen Unterputz Armatur


Ersatzteile:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
GROHE Kartusche für Moen Auf-/Unterputz Armaturen | ab 99,80 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 |
![]() |
Grohe Umstellung für Moen Unterputz Badewannenarmatur | ab 64,82 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 |
![]() |
Grohe Griff für Moen Unterputz Armatur, chrom | ab 99,03 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
4 |
![]() |
Fermit Spezial-Armaturenfett nach NSF-H 1 freigegeben, 14 Gramm Tube | 4,50 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
5 |
![]() |
Moen Kartuschenabzieher | 44,20 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Moen Kartusche demontieren:
- Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren
- Abdeckung auf dem Griff abhebeln
- Griffschraube lösen
- Griff und Anschlaghülse abziehen
- Rosette abnehmen
- Haltefeder entfernen
- Kartusche herausziehen. Häufig sitzt die Moen Kartusche sehr fest, dann hilft ein spezieller Kartuschenabzieher (siehe oben).
- Sprengring der Kartusche zusammendrücken und nach oben hin abziehen (nur bei alter Metall Kartusche)
- Steuerkolben aus Hülse ziehen bzw. nach unten herausdrücken
- Alle Teile prüfen, reinigen und evtl. austauschen und fetten
Montage in umgekehrter Reihenfolge:
- Vor Einbau der Kartusche Steuerkolben ziehen
- Kartusche unter leichtem Hin- und Herdrehen in das Gehäuse einführen, um O-Ringe (Dichtungen) nicht zu beschädigen
- Sollte die Warm-/Kaltfunktion nicht mit den Symbolen auf dem Griff übereinstimmen, so ist lediglich der Steuerkolben um 180° zu drehen.
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zur Grohe Moen Armatur
Kartusche austauschen
Wenn es sich um eine Duscharmatur handelt, tauschen Sie die Kartusche aus. Ist es eine Badewannenarmatur (als die Version mit einer Umstellung), dann kann auch der Umsteller für einen tropfenden Wasserhahn oder Handbrause verantwortliche sein.
Nein, die Grohe Moen Rosette ist nicht mehr als Ersatzteil lieferbar.
Nein, das gibt es nicht. Man kann also nur Ersatzteile tauschen, um die Armatur wieder instand zu halten. Falls man eine andere Armatur einbauen möchte, ist das ein größerer Aufwand.
Denn hierzu muss die komplette Unterputz-Einheit aus der Wand entfernt werden und eine neue Unterputz-Einheit eingebaut werden. Hierfür müssen die Fliesen entfernt und die Wand aufgestemmt werden. Ein kompletter Armaturentausch sollte zwingend vom Profi (Installateur) durchgeführt werden.
Kommentare
Fooke Claaßen 30.12.2022 um 14:23
Hallo !
Haben Sie für Grohe Moen mit Umsteller
33400 noch Dichtungen
46020
Otmar 02.01.2023 um 0:21
Die verfügbaren Ersatzteile sind hier oben aufgeführt.
Joachim Tölle 18.03.2023 um 13:38
Guten Tag, können Sie mir für Grohe Moen den Griff für Duscharmatur 33600000 besorgen, ich habe mir den Griff 06377000 gekauft aber das funktioniert nicht. Es muss schon der Griff für die Duscharmatur sein. Bitte um Nachricht und vielen Dank für Ihre Bemühungen. MfG Joachim Tölle
Otmar 18.03.2023 um 16:23
06377000 ist der Griff für die Dusch- und Badewannenarmatur. Nr. 33600000 ist mir nicht bekannt.
Ulrich Thiemann 09.01.2023 um 18:53
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben kürzlich ein Haus aus den 80 ziger Jahren gekauft, da ist noch eine Armatur 33400 verbaut. Leider ist der Umsteller defekt.
Bevor dieser jetzt einzeln erneuert wird, würde ich lieber eine neue Armatur einbauen.
Gibt es eine Nachfolge-Armatur zu der 33400 mit gleichen Anschlüssen, für einen einfachen Austausch?
Ansonsten teilen Sie mir bitte mit, welche Teile bei dem Alter getauscht werden sollten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Thiemann
Otmar 09.01.2023 um 19:10
Es gibt zwei Möglichkeiten:
– Fliesen/Wand aufstemmen und die komplette Armatur erneuern (größerer Aufwand)
– oder die Kartusche (und Umsteller) austauschen (einfacher und deutlich günstiger)
Frank 13.03.2023 um 23:30
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Moen Duscharmatur kommt kein kaltes Wasser mehr. Warmes Wasser kommt noch. Ist das Problem mit dem Wechsel der Kartusche erledigt ? Danke und viele Grüsse Frank
Otmar 14.03.2023 um 0:15
Wahrscheinlich ja.
Aber da ich aus der Ferne die Ursache für das Problem nicht feststellen kann, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.
Hanel, Bernhard 29.03.2023 um 10:30
Guten Tag,
schön daß es Sie gibt. Ich habe eine Grohe Dusch- und Badewannen- Armatur Marke Moen bei denen folgende Probleme bestehen.
1. Duscharmatur kommt nur kaltes Wasser, bzw. in geringen Mengen Warmwasser. Die Armatur ist Unterputz in Mörtel verlegt. Austausch nur mit großem Aufwand möglich.
2. Wannenarmatur, kommt zwar Kalt und Warmwasser genügend, aber nach dem schließen kommt aus dem Badeinlauf ständig tropfenweise Wasser.
Was ist in beiden Fällen zu tun?
Für Ihre Mühe vielen Dank im voraus.
Mit freundlichem Gruß Bernhard Hanel
Otmar 29.03.2023 um 10:53
Jeweils die Kartusche austauschen. Ersatzteil siehe oben.
Daniel 04.04.2023 um 15:14
Hallo,
ich habe bei meiner Duschatmatur Moen das Problem, dass ich diese nicht mehr rausgezogen bekomme um das Wasser zu öffnen. Was muss ich tun um diese wieder gangbar zu bekommen.
Vielen Dank.
Gruß Daniel
Otmar 04.04.2023 um 19:20
Die Kartusche austauschen
Alfons 31.05.2023 um 0:28
Ich benötige den Dichtungssatz für die Grohe Moen Kartusche . Können Sie mir bei der Beschaffung
behilflich sein?
Mit freundlichem Gruß
Alfons
Otmar 31.05.2023 um 11:16
Die Dichtungen für die Kartusche sind bei der Kartusche im Lieferumfang enthalten. Die Dichtungen einzeln gibt es nicht mehr.
Manfred Weinig 23.08.2023 um 16:38
Hallo, weiss nicht ob ich hier richtig bin- aber – ich habe ein Problem mit meiner Grohe Moen Duschamatur. Habe, dank Abzieher die Kartusche entfernt und die neue Kartusche eingebaut. Problem: Wenn ich das Wasser aufdrehe, am Absperrhahn im Keller, dann läuft das Wasser aus dem Duschkopf – so stark als wäre 15 % aufgedreht. Kann das an einer fehlenden Dichtung – O-Ring – im Gehäuse liegen?
Wäre für Antwort sehr dankbar, da ich als Rentner und Kaufmann nicht in der Lage bin, alles auszutauschen – Handwerker ist zu teuer.
Beste Grüße aus Idar-Oberstein
Otmar 23.08.2023 um 17:20
Einbaufehler, Materialfehler oder fehlende Dichtung. Alles ist möglich, aber das kann ich aus der Ferne nicht feststellen.
Frank Schneider 17.09.2023 um 9:02
Hallo,
haben sie auch für die Moen Duschamatur die passende Rosette ?
Otmar 18.09.2023 um 0:09
Die Rosette ist nicht mehr lieferbar
Sabine Hinterleitner 18.09.2023 um 19:38
Hallo, ich wollte das Wasser aufdrehen (also am Knauf gezogen). Leider hatte ich plötzlich den Knauf in der Hand. Nun kann ich also die Dusche nicht mehr nutzen, weil ich das Wasser nicht mehr anmachen kann. Was ich denn hierfür tauschen (lassen) / kaufen?
Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!
Otmar 19.09.2023 um 14:19
Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen, warum es zu diesem Defekt gekommen ist. Ich kann nur vermuten, dass der Griff gebrochen/defekt ist. Somit wäre folgendes Teil zu tauschen: https://armatur-ersatzteile.de/produkt/grohe-griff-fuer-moen-unterputz-armatur-chrom/
Sabine Hinterleitner 19.09.2023 um 19:37
Super, vielen lieben Dank! Das war auch meine Vermutung… denn in diesem Knauf „klimpert“ auch was. So als wäre etwas gebrochen. Dann werde ich das kaufen.
Danke und liebe Grüße!
Josef Gerhardt 22.09.2023 um 17:35
Hallo, bei unserer Moen – Badewanne Armatur ist der Griff teilweise abgebrochen. Beim Versuch diesen zu demontieren dreht die Schraube samt Kartusche oder Halterung Schraube durch und löst sich nicht. Kann man den Griff komplett herausbrechen und dann das mitdrehende Teil mit einer Zange fixieren um die Schraube zu lösen oder könnte dabei die Kartusche Schaden nehmen? VG
Christian Steger 06.11.2023 um 8:29
Ich suche für die Grohe Moen Wannenarmatur (mit Umschalter) die Rosette inkl Schrauben. Sie ist abgebildet mit der Artikelnummer 33400000.
Otmar 06.11.2023 um 11:10
Die Artikelnummer bezieht sich auf die komplette Armatur. Sowohl die Armatur als auch die Blende werden seit sehr vielen Jahren nicht mehr hergestellt und sind somit nicht mehr lieferbar.
Barbara Müller 13.11.2023 um 14:26
Hallo, in meinem alten Bad ist genau diese Armatur verbaut. Da ich gerne die Dusche neu fliesen lassen möchte (Fliese auf Fliese) würde mich interessieren, ob es möglich ist, dass ich diese Armatur danach wieder anbringen und nutzen kann.
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Otmar 13.11.2023 um 16:26
Selbst wenn die alte Armatur nach dem Fliesen noch passt, die Armatur ist mehrere Jahrzehnte alt und wenn man sowieso die Fliesen erneuert, sollte diese (sehr) alte Armatur komplett erneuert werden.