Skip to main content

Ersatzteile für Ideal Standard Idealtherm Unterputz Thermostat

Achtung: Das Ideal Standard Idealtherm Unterputz Thermostat gab es in drei verschiedenen Ausführung.

  • Mit Mengenregulierung: Nr. A2326 mit Unterputz-Einheit Nr. A2353 NU
  • Ohne Mengenregulierung 1/2″: Nr. A2208 mit Unterputz-Einheit Nr. A2354 NU
  • Ohne Mengenregulierung 3/4″: Nr. A 2208 mit Unterputz-Einheit Nr. A2659 NU
Ideal Standard Idealtherm A2326 AA Unterputz Armatur Thermostat alt Ersatzteile Reparatur
Mit Mengenregelierung
(zwei Griffe)
A2353 NU Ideal Standard Idealtherm Unterputz Thermostat Armatur alt Ersatzteile reparieren
A2353NU
Ideal Standard Unterputz Thermostat alt Idealtherm
Ohne Mengenregulierung
(ein Griff)

Idealtherm Thermostat MIT Mengenregulierung

Die Griffe und Blende/Rosette sind nicht mehr lieferbar.

Idealtherm Thermostat OHNE Mengenregulierung

Das Thermostat ohne Mengenregulierung (Zentralthermostat) kann mit einer 1/2 Zoll oder mit einer 3/4 Zoll Thermostatkartusche ausgerüstet sein. Welche Version man benötigt, lässt sich nur feststellen, indem man die Thermostatkartusche ausbaut.

Die Griffe und Blende/Rosette sind nicht mehr lieferbar.

Reparatur Ideal Standard Idealtherm Thermostat. Antworten auf die häufigsten Fragen:

Duschkopf oder Badewanneneinlauf tropft bzw. ist nicht mehr dicht

  • Bei der Version mit Mengenregulierung: Sehr wahrscheinlich ist das sogenannte Innenoberteil verkalkt oder verschlissen. Tauschen Sie dieses aus.
  • Bei der Version ohne Mengenregulierung: Dieses Problem hat nicht direkt etwas mit dem Thermostat zu tun. Denn das Thermostat regelt nur die Temperatur, aber nicht die Wassermenge. Normalerweise ist über oder unter dem Thermostat noch ein Absperrventil eingebaut, welches die Wassermenge regelt. D.h. wenn es aus dem Duschkopf tropft, dann sollte zunächst das Innenteil des Absperrventils erneuert werden.

Temperaturregelung funktioniert nicht mehr (richtig)

Das ist meist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Es kommt nur noch kaltes Wasser bzw. nur noch warmes Wasser

Auch das ist ein klares Zeichen für eine defekte Thermostatkartusche (Thermoelement). Tauschen Sie diese aus.

Griff ist schwergängig

Wenn der Griff der Temperaturregelung schwergängig ist, dann tauschen Sie die Thermostatkartusche aus. Wenn der Griff für „Auf-Zu“ bzw. Mengenregulierung schwergängig ist, dann tauschen Sie das sogenannte Oberteil aus. Denn die Ursache ist fast immer eine Kartusche (Thermoelement) bzw. Innenoberteil welches durch Alterung und Verschleiß nicht mehr „geschmeidig“ arbeitet.

Wassermenge wurde merklich weniger (Wasserdruck schwach)

Das muss nicht unbedingt etwas mit dem Thermostat zu tun haben. Den eventuell ist der Versorgungsdruck (der Druck in der Wasserleitung) nicht mehr ausreichend. Evtl. liegt es auch an einem stark verkalkten Duschkopf. Möglich ist aber auch eine defekte oder falsch eingesetzte Thermostatkartusche, sowie verkalkte Schmutzfilter


Kommentare

Michael Trier 13.02.2024 um 12:11

Hallo bei meiner Mischbatrie ist zu wenig Wasserdruck was kann ich machen das Model ist ähnlich 2353 NU gibt es dasd blaue und rote ventil auch bei euch

Antworten

Günter Pesch 20.08.2024 um 23:35

Welches Baujahr ist A962229NU Ideal Standart

Antworten

Otmar 21.08.2024 um 13:20

A962229NU ist eine Thermostat-Kartusche, welche für verschiedene Thermostate aus verschiedenen Baujahren passt.

Antworten

Carter Looney 23.07.2024 um 10:30

Gude, ich habe eine IS unterputz Dusche von 1998 Idealtherm (Ceratherm?).
Alles funktioniert, aber der Garnitur sieht wirklich schlecht aus und ich werde es gerne die Mengen- und Thermogriffe sowie die Abdeckung erneuern.

Gibt es dafür Ersatz?

Antworten

Otmar 23.07.2024 um 15:35

Diese Teile sind nicht mehr lieferbar.

Antworten

Holger Schwarzburger 15.01.2025 um 17:05

Hallo
Gibt es für die Unterputzeinheit A2353NU die Absteller für warm und kalt (rot und blau) zu bestellen und sind in oder hinter den Absteller’n Rückschlagklappen verbaut die evtl mit ausgetauscht werden könnten?
In meiner Armatur sind starke Klopfgeräusche zu hören wenn an anderer Stelle (zb. Wt-Batterie) Wasser entnommen wird.

Danke im voraus
MfG Schwarzburger

Antworten

Otmar 15.01.2025 um 21:44

Ich habe die Teile hier oben auf der Seite ergänzt.
Es ist jeweils eine Kombination aus Absperreinheit inkl. Rückflussverhinderer.

Antworten

Holger Schwarzburger 16.01.2025 um 14:24

Vielen Dank!

Antworten

Dube, Karin 27.03.2025 um 10:38

Gibt es einen Nachfolger für IdealTherm Unterputz Themostat Nr. A963427Nu

Antworten

Otmar 27.03.2025 um 11:21

Nein

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *